- Werbeträgerin
- Wẹr|be|trä|ge|rin, die:
* * *
Wẹr|be|trä|ge|rin, die: w. Form zu ↑Werbeträger (2).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Werbeträgerin — Wẹr|be|trä|ge|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Rihanna — während der Loud Tour am 30. September 2011 in Belfast, Nordirland … Deutsch Wikipedia
Alice Schwarzer — Alice Schwarzer, 2009 Alice Schwarzer (* 3. Dezember 1942 in Wuppertal Elberfeld) ist eine der bekanntesten Vertreterinnen der deutschen Frauenbewegung. Sie versteht sich als Feministin und ist Gründerin und Herausgeberin der Frauenzeitschrift… … Deutsch Wikipedia
Angelina Jolie — bei den Filmfestspielen in Cannes (2011) Angelina Jolie [æn.d͡ʒə.ˌli.na.d͡ʒoʊ̯.ˈli] (* 4. Juni 1975 als Angelina Jolie Voight in Los Angeles) ist eine US amerikanische Schauspielerin, ein ehemaliges … Deutsch Wikipedia
Angelina Jolie-Pitt — Angelina Jolie auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, Januar 2005 Angelina Jolie [æn.ʒə.ˈliˑ.na.ʒo.ˌliː] (* 4. Juni 1975 in Los Angeles, Kalifornien als Angelina Jolie Voight) ist eine US amerikanische … Deutsch Wikipedia
Angelina Jolie Voight — Angelina Jolie auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, Januar 2005 Angelina Jolie [æn.ʒə.ˈliˑ.na.ʒo.ˌliː] (* 4. Juni 1975 in Los Angeles, Kalifornien als Angelina Jolie Voight) ist eine US amerikanische … Deutsch Wikipedia
Benaissa — Nadja Benaissa auf der Kieler Woche 2008. Nadja als Jurymitglied der Sendung Dein Song … Deutsch Wikipedia
Bessie Coleman — (* 26. Januar 1892 in Atlanta, Texas; † 30. April 1926 in Jacksonville, Florida), auch „Brave Bessie“ und „Queen Bess“, war eine US amerikanische Pilotin. Sie war die erste Afroamerikanerin mit Pi … Deutsch Wikipedia
Birgit — ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträgerinnen 3.1 Birgitta 4 … Deutsch Wikipedia
Birgit Schrowange — (rechts) und Isabel Varell kostümiert beim Benefiz Konzert cover me in Köln (2006) Birgit Schrowange (* 7. April 1958 in Nehden) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin … Deutsch Wikipedia